
Sie suchen nach Pflegefachkräften aus dem Ausland?
PflegeInternational unterstützt Pflegeeinrichtungen im Prozess von der Anwerbung/Vermittlung über die Anerkennung bis hin zur Integration internationaler Pflegefachkräfte.
Durch kostenlose Informations- und Beratungsangebote bestärken wir Sie entlang der Prozesskette. Unsere Arbeit kombiniert langjährige Praxiserfahrung und Fachkenntnisse mit unserem starken Netzwerk in der Pflegebranche.
Wie unterstützen wir im Kontext ausländischer Pflegefachkräfte?
Von der Anwerbung bis zur erfolgreichen Integration der Pflegekräfte sind wir dabei.


Qualifizierung von internationalen Pflegekräften
-
Welche Förderungen kann ich in Anspruch nehmen?
-
Ist die Kursorganisation unternehmensfreundlich?
-
Habe ich einen festen Ansprechpartner
-
Gibt es fallbezogene Sprechstunden?
-
Gibt es ein Frühwarnsystem bei Erfolgsgefährdung?
-
Wird die betriebliche Lernphase begleitet?
-
Gibt es eine Anbindung an Pflegeschulen?
„Das Gefühl des Willkommenseins, eine gelungene Integration ins Team und eine erfolgreiche Anerkennung sind entscheidend – sowohl für motivierte Fachkräfte aus dem Ausland als auch für uns Arbeitgeber. Leider bleibt der Weg zur voll anerkannten und integrierten Fachkraft oft lang, beschwerlich und voller Hürden. Aus meiner Erfahrung ist dieser Weg allein kaum zu bewältigen, aber mit starken und verlässlichen Kooperationspartnern an der Seite wird er deutlich leichter.“

Ricarda Hasch
Diplom Pflegewirtin & Einrichtungleitung
Seniorenheim Haus Hasch
„Durch die gute Netzwerkarbeit habe ich bei allen Akquisemaßnahmen, behördlichen Prozessen und der Integration Unterstützung erhalten.“

Ralf Hansen
Geschäftsführer
Pflege und Beratung Heinzelmännchen GmbH
„Internationale Pflegekräfte sind wichtig für die Zukunft der Einrichtungen. Bei einem so komplexen Thema ist es großartig, dass es Plattformen wie PflegeInternational gibt, die den Unternehmen und interessierten Fachkräften/ Azubis beratend zur Seite stehen. „Durch die tolle Plattform PflegeInternational können wir unser Netzwerk weiter ausbauen und Menschen bei beim Start in Deutschland, z.B. zu Versicherungen beraten.“ Wir freuen uns, als Netzwerkpartner dabei zu sein.“

Matthias Czelustek
Regionalgeschäftsführer
BARMER
„Dank des professionellen & erfolgreichen Konzeptes im Bereich Vorbereitungskurse & Kenntnisprüfung ausländische Fachkräfte, kooperieren wir ausschließlich mit der apm und danken Ihnen für die erfolgreiche Unterstützung.“

Jonathan Ritsch
Pflegedienstleitung & Stellv. Einrichtungsleitung
Seniorenheime Meurer GmbH
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zum generellen Serviceangebot von PflegeInternational
-
In welchem Bereich unterstützt PflegeInternational Gesundheitseinrichtungen?Dank unseres interdisziplinären Teams mit umfassender Praxiserfahrung informieren, beraten und vernetzen wir Sie zu allen Fragen von Anwerbung bis hin zu Integration. Für den Bereich der Anerkennung bietet PflegeInternational ein Bildungsprogramm als Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung an.
-
Was bietet PflegeInternational und wieviel kostet das?Die Veranstaltungen und Beratungen von PflegeInternational sind kostenlos. Das Bildungsprogramm ist AZAV zertifiziert und kann somit durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit abgedeckt werden. So entstehen auch hier keine Kurskosten für die Gesundheitseinrichtungen.
-
Wie bereitet PflegeInternational ausländische Pflegefachkräfte auf die Kenntnisprüfung vor?PflegeInternational bietet als Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung eine Fachsprachenausbildung und theoretische sowie praktische Fachqualifizierung. Durch kultursensible Selbstlerneinheiten, Live- Unterricht, Lernstandsanalysen- und Kontrollen sowie fachspezifischen Sprachunterricht in Kleingruppen, garantieren wir eine ganzheitliche Qualifizierung.